Aura trägt seinen Namen vom lateinischen Wort für „sanfte Brise“ – ein passendes Bild für eine Residenz, die als lebendiger Organismus gedacht ist, geschaffen zum Atmen und um das Leben durch jede Ecke fließen zu lassen. Eingebettet in eine mediterrane Umgebung entfaltet sich Aura als ein Zuhause, in dem Licht und Luft auf natürliche Weise zirkulieren, durch Innenhöfe und offene Räume, die zu einem ruhigen, entschleunigten Rhythmus einladen.
Entwickelt als ganzheitliches 360°-Projekt von Terraza Balear, Teil von Gunni & Trentino, vereint Aura Architektur, Interior Design und maßgeschneiderte Lösungen zu einer stimmigen Gesamtvision. Der Gestaltungsansatz setzt auf natürliche Materialien, ausgewogene Proportionen und fließende Übergänge zwischen den Räumen, sodass jedes Element zu einer raffinierten und harmonischen Atmosphäre beiträgt.
Die Tagesbereiche sind als offenes Raumkonzept organisiert, in dem Wohnen, Essen und Kochen nahtlos miteinander verbunden sind. Das Wohnzimmer wird von einem modularen Sofa in neutralen Tönen geprägt, ergänzt durch skulpturale Tische und zurückhaltende dekorative Akzente. Texturen spielen hier eine zentrale Rolle: Naturstein, glatter Putz und weiche Stoffe verbinden sich zu einer ausgewogenen, haptisch ansprechenden Umgebung. Im Essbereich verstärkt ein runder Holztisch mit gepolsterten Stühlen die Kontinuität der Palette. Eine Pendelleuchte setzt einen klaren Akzent, während Schiebetüren aus Glas das Esszimmer zur Terrasse hin öffnen und die Grenze zwischen Innen und Außen noch weiter auflösen.
Die Küche ist um eine großzügige Insel aus geädertem Stein angelegt, die zugleich Arbeitsfläche und sozialer Mittelpunkt ist. Matt getönte Schränke integrieren die Geräte dezent und sorgen für visuelle Klarheit. Pendelleuchten über der Insel schaffen eine warme Dimension, die Präzision und Behaglichkeit miteinander vereint.
Die privaten Bereiche sind als intime Rückzugsorte gestaltet. Das Hauptschlafzimmer kombiniert eine gedämpfte Farbpalette mit geschichteten Textilien und niedrigen, klar geformten Möbeln, wodurch eine zugleich umhüllende und leichte Atmosphäre entsteht. Bodentiefe Verglasungen rahmen den Blick in die Landschaft, während Lamellenpaneele Rhythmus und Privatsphäre hinzufügen, indem sie das natürliche Licht filtern und eine sanfte Stimmung bewahren.
Das Badezimmer setzt diese verfeinerte Schlichtheit fort. Eine freistehende Badewanne steht neben einem durchgehenden Steinwaschtisch, der als nahtloser Block gestaltet ist und die handwerkliche Qualität betont. Integrierte Beleuchtung hebt die natürlichen Strukturen der Materialien hervor, während Messingdetails und minimalistische Armaturen eine diskrete Raffinesse hinzufügen. Diese Räume spiegeln eine Philosophie wider, in der Funktionalität und Komfort im Vordergrund stehen, ohne dabei Eleganz oder Zeitlosigkeit zu opfern.
Die Terrassen von Aura sind als Erweiterungen des Innenraums gedacht, nicht als separate Bereiche. Ein überdachter Loungebereich mit niedrigen Sofas, geflochtenen Sesseln und skulpturalen Tischen bildet ein entspanntes Outdoor-Wohnzimmer. Die Ess-Terrasse unter einem Holzdach umfasst einen langen Holztisch mit geflochtenen Stühlen und Pendelleuchten – ein warmes, einladendes Ambiente für gemeinsame Mahlzeiten. Eine integrierte Grillstation und Schränke erweitern die Küchenerfahrung nach draußen. Am Pool laden Sonnenliegen und Daybeds dazu ein, den Blick auf den Horizont zu genießen und die Rolle des Hauses als Rückzugsort zu unterstreichen.
Die Auswahl an Stein, Holz und gedeckten Textilien sorgt für Kontinuität mit den Innenräumen und macht den Übergang zwischen Drinnen und Draußen mühelos. Aura ist das Ergebnis eines ganzheitlichen Gestaltungsprozesses, bei dem Terraza Balear jedes Detail betreut hat – vom architektonischen Grundriss über die Innenausstattung bis hin zu den Möbeln. Das Projekt zeigt, wie ein integrierter Ansatz eine Residenz schaffen kann, die gelassen, funktional und zeitlos ist und zugleich eine starke Verbindung zu ihrer Umgebung pflegt.